Die Rektoskopie oder Mastdarmspiegelung erfolgt über ein Instrument (Rohr). Es wird durch einen kleinen Ballon Luft eingeblasen. Der Mastdarm wird so entfaltet und kann eingesehen werden. Die letzten 15-25 cm des Dickdarmes werden untersucht. Die Qualität der Untersuchung hängt entscheidend davon ab, wie leer der Mastdarm ist. Gelegentlich werden wir Ihnen direkt in der Sprechstunde ein Klistier verabreichen oder Ihnen einen Einlauf mit nachhause geben, um beim nächsten Besuch die Mastdarmspiegelung durchzuführen.