Darmkrebsvorsorge – Vorsorgekoloskopie

Weil Darmkrebs häufig ist, lange ohne Symptome bleibt und frühzeitig erkannt zu über 90% heilbar ist, wir ab Vollendung des 55. Lebensjahr die Vorsorgekoloskopie angeboten.

Ist die Untersuchung unauffällig, wird nach 10 Jahren eine Kontrolle  durchgeführt.

Zwischen dem 50. und 55. Lebensjahr sollte jährlich ein Test auf verborgenes Blut im Stuhl  (Haemokkult) durchgeführt werden. Ist der Test positiv, heisst das nicht automatisch, dass Sie Darmkrebs haben. Hämorrhoiden oder Nahrungsmittel können einen sog. falsch positiven Test bedingen. Auf jeden Fall soll bei einem positiven Test eine Darmspiegelung erfolgen.

In Baden Württemberg nehmen derzeit nur etwa 20% der Berechtigten am Angebot der Vorsorgekoloskopie teil.  Dabei sind frühzeitig erkannte Darmkrebserkrankungen zu über 90% heilbar.

Weitere Informationen zum Ablauf bei Darmspiegelung